Gleitsichtbrille

Sehr geehrter Kunde!

Dies ist ein besonderer Aufkleber!

Sie haben bereits Ihre neue Gleitsichtbrille, mit der Sie in allen Entfernungen gut sehen können.
Die Konstruktion einer Gleitsichtbrille (oder Multifokalbrille) besteht aus mehreren optischen Bereichen:
- Der weiteste der aktiven (das scharfe Sehen ermöglichenden) Sehbereiche ist der Fernbereich, der sich ganz oben auf der Linse befindet;
- Danach folgt der Gleitsichtkanal, ein schmaler Kanal, der scharfes Sehen in mittleren Entfernungen (in der Regel mehr als 45 cm) ermöglicht. Er befindet sich in der Mitte der Linse und erstreckt sich vom Fernbereich nach unten zum Nahbereich, wodurch sich die optische Stärke ändert;
- Darunter befindet sich der Nahbereich, in dem man z. B. ein Buch lesen oder ein Mobiltelefon benutzen kann;
- An den Seiten der Linse (links und rechts) befinden sich die breitesten Bereiche, die vom Sehen ausgeschlossen sind (so genannte blinde Flecken). Wenn man durch diese Bereiche hindurchschaut, ist das Bild unscharf und kann Unbehagen (z. B. Schwindelgefühl) verursachen.

Die farbigen Punkte und Linien auf der Oberfläche Ihrer Brille sind spezielle Markierungen, die Ihnen anzeigen, wie die oben genannten Sehbereiche angeordnet sind.
Um diese Markierungen zu entfernen, kleben Sie bitte einen Aufkleber auf die Oberfläche des Objektivs.
und entfernen Sie sie. Die Markierungen werden zusammen mit dem Aufkleber entfernt. Alternativ können Sie auch warmes Wasser und ein weiches Tuch zum Reinigen verwenden; reinigen Sie vorsichtig, um die Oberfläche der Linse nicht zu beschädigen.

Wie verwende ich meine Gleitsichtbrille zum ersten Mal?
Probieren Sie Ihre Gleitsichtbrille gleich morgens aus und tragen Sie sie mindestens zwei Wochen lang den ganzen Tag. Wenn Sie sich unwohl fühlen, versuchen Sie, die Schuhe so lange wie möglich zu tragen und die Tragedauer allmählich zu verlängern.
Bei der Verwendung einer Gleitsichtbrille sollten Sie einige Tipps beachten:
-Die Bereiche, in denen Sie klar sehen können, sind viel kleiner als die blinden Flecken, und Ihre Augen sollten immer durch den mittleren Teil der Gläser sehen.
-den Kopf beim Lesen nach links und rechts bewegen (anfangs nur ein Wort auf einmal lesen),
-Wenn Sie eine Treppe hinuntergehen, neigen Sie Ihren Kopf so weit wie möglich nach unten, um durch den Fernbereich zu sehen (wenn Sie den Nahbereich treffen, erscheint die Treppe näher, als sie tatsächlich ist),
und man könnte herunterfallen)
-Wenn Sie einen Computer verwenden, heben und senken Sie Ihr Kinn, um die richtige Linsenstärke für ein klares Bild zu finden.
Legen Sie Ihre Lesegeräte, Kontaktlinsen und Monofokalbrillen weg!
Geben Sie sich ein bis zwei Wochen Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Bei manchen Menschen kann es bis zu einem Monat dauern. Tragen Sie Ihre neuen Linsen so oft wie möglich und hören Sie auf, eine andere Brille zu tragen.

Warum sind meine Gleitsichtbrille undeutlich?
Das Design der Gleitsichtgläser unterscheidet sich erheblich von Einstärkengläsern (Standardgläsern). Es handelt sich um ein klares, scharfes Bild in der Mitte des Objektivs, während das Bild mit zunehmender Entfernung von der Mitte unscharf wird.
Unschärfe oder Beschlagen am Rande des Linsens ist eine natürliche Eigenschaft von Gleitsichtbrillen. Je breiter die Brille ist, desto mehr "blinde Flecken" nimmt unser Gehirn wahr. Der Träger kann auch den Eindruck haben, dass er sich von einer Seite zur anderen bewegt.
Dieses Phänomen lässt in der Regel innerhalb der ersten zwei Wochen nach dem Tragen der Brille nach, oft aber erst nach einem Monat.
Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie während der Anpassungsphase ergreifen können, um dieses Gefühl zu bekämpfen:
- Bemühen Sie sich, durch den richtigen Teil des Objektivs zu schauen
- Wenn Sie in die Ferne schauen, zeigen Sie mit der Nase in die Richtung, in die Sie schauen.
- Ziehen Sie den Wechsel zu einem anderen Gleitsichtglas in Betracht, wenn die Unschärfe konstant ist.

Please remember that the most important factor in getting used to progressive spectacles is strong motivation and a positive attitude!

If you have any questions, please contact us: [email protected]